@article{oai:senshu-u.repo.nii.ac.jp:00007206, author = {西口, 拓子}, journal = {専修大学人文科学研究所月報, Senshu University Institute of Humanities Monthly Bulletin}, month = {May}, note = {„Die acht Geißen“―das ist der Titel eines Bilderbuchs, das im Jahre 1887 in Japan herauskam. Das ist eine Übersetzung des Grimmschen Märchens „Der Wolf und die sieben Geißlein“ (KHM 5), und wird in der Forschung mehrfach erwähnt, weil es wohl das erste Bilderbuch zu den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm in Japan ist. In diesem Buch wird der Name des Übersetzers (Ayatoshi KURE) genannt, aber es gibt keine Hinweise auf den Illustrator. Es wird vermutet, dass Eitaku KOBAYASHI die Bilder gemalt hat. Bei meiner Forschung über deutsche Märchenausgaben sind mir einige Bilder von Heinrich Leutemann aufgefallen, weil sie gewisse Ähnlichkeiten zu den Illustrationen im Buch „Die acht Geißen“ aufweisen. Aus intensivem Vergleich ist zu schließen, dass der japanische Illustrator die Bilder von Leutemann gesehen haben muss. Jedoch mit originellen Ideen erweitert sind die japanischen Bilder mehr als reine Nachahmungen.}, pages = {17--33}, title = {本邦初のグリム童話の翻訳絵本『八ツ山羊』と、それに影響を与えたとみられるドイツの挿絵について}, volume = {257}, year = {2012} }